Programm
Freitag, 04.07.2025
18:30 Uhr
Abendklänge
Sommerkirche
gestaltet vom
Chor der St. Martinskirche Wangen und Instrumentalisten Leitung: Georg Enderwitz
(Sitzgelegenheit bitte selbst mitbringen)
Information Allgäu Segen
Samstag, 12.07.2025
14:30 Uhr
Führung
Auf den historischen Spuren zur Rochuskapelle.
Information Stadt Wangen
Freitag, 18.07.2025
18:30 Uhr
Abendklänge
Sommerkirche
gestaltet von den Sisters of Lord
(Sitzgelegenheit bitte selbst mitbringen)
Information Allgäu Segen
Donnerstag, 17.07.2025
14:30 Uhr
Führung
Auf den historischen Spuren zur Rochuskapelle.
Information Stadt Wangen
Freitag, 08.08.2025
19:00 + 20:00 + 21:00 Uhr
Kulturnacht
Klangreise mit der Harfe und Texte
Einführung und Texte: Josef Fussenegger
Musik: Christina Beck

Ein besonderes Klang-Erlebnis: Es bespielt die Harfenistin Christina Beck aus Ratzenried die Zuhörer mit einer Kombination aus Harfenimprovisationen und ausgewählten Texten. Auf diese Weise haben die Zuhörer die Möglichkeit, die Klänge in der besonderen und ruhevollen Atmosphäre der Rochuskapelle auf sich wirken zu lassen und eine wohltuende Auszeit aus dem Alltag zu erfahren.
Samstag, 16.08.2025
16:00 Uhr
Rochus Fest
Nur bei schönem Wetter – Abgesagt!
16.00 Uhr Bewirtung und Musik
Besenbinden – wird verschoben

aufgrund der aktuellen Vorhersage
Donnerstag, 21.08.2025
14:00 Uhr
Führung
Auf den historischen Spuren zur Rochuskapelle.
Information Stadt Wangen
Sonntag, 24.08.2025
10:30 Uhr Freiluftgottesdienst
anschliessend Bewirtung durch den Festausschuss der Kirchengemeinde St. Martin
Sonntag, 14.09.2025
13:30 Uhr
Tag des Offenen Denkmals
Führung: Stephan Wiltsche
Ende 16:00 Uhr
Information zum Tag des Offenen Denkmals
Donnerstag, 25.09.2025
14:00 Uhr
Führung
Auf den historischen Spuren zur Rochuskapelle.
Information Stadt Wangen
Freitag, 03.10.2025
19:00 Uhr
Konzert
In Planung !
Samstag, 15.11.2025
17:00 Uhr
Gedenkfeier
Zum Volkstrauertag
Informationen der Stadt Wangen
Freitag, 5.12.2025
17:00 Uhr
AMV Nikolaus Feier
Wie jedes Jahr sind alle Familien eingeladen, bei der Nikolausfeier mitzumachen.
Informationen des Altstadtmuseumvereins