Die Rochuskapelle

Ein Schatz biblischer Kunst

Die Rochuskapelle ist ein in Oberschwaben einzigartiges Kleinod sakraler Baukunst, dessen Geschichte bis in die Renaissance zurückreicht. Neben Schnitzwerken der Familie Zürn ist die reich verzierte Decke, die mit 66 biblischen Bildern geschmückt ist, besonders beeindruckend. Diese außergewöhnlichen Malereien erzählen zentrale Szenen aus dem Neuen Testament und zeigen die Wappen der Stifter. Die Bilder laden Besucher
ein, die biblischen Geschichten auf eine besondere Weise zu erleben.

Schäden und Zerfall

Holzwurm, eindringendes Regenwasser und statische Mängel bedrohen das Kulturdenkmal. Um es für kommende Generationen zu bewahren, muss die Kapelle dringend saniert werden. Die Restaurierungsarbeiten umfassen die Stabilisierung
der Bausubstanz als auch die Konservierung der wertvollen Deckenmalereien.

Darstellung

Test

Zentrales Bild in der Mitte, der biblischen Bilderdecke: Der Tod Jesu am Kreuz, mit dem Wangener Stadtwappen und der Jahreszahl 1598.

„Zentrales Bild“©Stefan Wiltsche/Quelle: privat

Sandsteinabplatzungen durch eindringendes Wasser

„Sandsteinabplatzung“©Stefan Wiltsche/Quelle: privat

Schäden durch statische Setzung

„Statische Setzung“©Stefan Wiltsche/Quelle: privat

Holzmehl wegen Schädlingsbefall

„Holzmehl“©Stefan Wiltsche/Quelle: privat

„Bildergallerie“©Stefan Wiltsche/Quelle: privat